Igel schützen
Der einheimische Igel bevorzugt kleine, verwilderte Nischen in Ihrem Garten. Im Herbst darf der Laubhaufen liegen bleiben. Darin findet Ihr neuer stacheliger Freund sein Material für das Winterquartier.
Auch seine Nahrung, wie Käfer, Larven und viele nützliche Gartenhelfer finden dort Unterschlupf im Winter.
Sie möchten einem Igel ihr Grundstück zur Verfügung stellen? Dann melden sie sich hier
Fressen, trinken, schlafen
Was fressen Igel?
Igel sind grundsätzlich Fleischfresser und ernähren sich von Laufkäfern, Larven und sonstigen Insekten. Industriell hergestelltes Futter ist für den Igel auf längere Zeit nicht geeignet. Es enthält viele, für Igel unverdauliche Bestandteile wie Getreide, Nüsse, Obst, Gemüse. Igel können auch kein Vogelfutter verdauen. Katzenfutter mit hohem Fleischanteil und ohne Getreide kann zum Zufüttern verwendet werden.
Was trinken Igel?
Igel trinken ausnahmslos Wasser. Bitte stellen sie das ganze Jahr flache Wasserschalen auf. Der Igel ist hochgradig laktoseintolerant und darf daher niemals Milch oder Katzenmilch trinken.