Igelhilfe Mittelland 

Hilfe für kranke, verletzte, unterernährte und verwaiste Igel

Die Igelhilfe Mittelland in Dürrenäsch nimmt kranke, verletzte, unterernährte und verwaiste Igel auf und führt gezielte medizinische Behandlungen durch. Versorgung, Pflege und fachmännische Auswilderung in die Freiheit zählen zu unseren Aufgaben. Wir sind ein eigenständiger und gemeinnütziger Verein. Der Verein finanziert sich ausschliesslich mittels Spenden. Die Igelhilfe Mittelland wird durch ehrenamtliche Helfer und Helferinnen betrieben. 

Igelstation Dürrenäsch
062 558 08 89   078 405 43 51 

Wichtiges in Kürze:

Igel in Not – Handlungsbedarf

Ist ein Igel tagsüber unterwegs, ist er in der Regel krank und braucht Hilfe. Sichern Sie einen hilfsbedürftigen Igel und bringen Sie ihn in einer Kartonschachtel oder einer Plastikbox unter.

Igel schützen

Achten Sie darauf, dass keine Schneckenkörner, Pflanzenschutzmittel, Laubbläser oder -sauger, Rasenmähroboter und Fadenmäher in Ihrem Garten verwendet werden.  Pflanzen Sie Hecken und Büsche an, damit sich Igel verstecken und darunter Nester bauen können.

Die Igelstation

Unser Team kümmert sich mit viel Engagement um verletzte, kranke, verwaiste und unterernährte Igel. Wir informieren über einen igelfreundlichen Garten und unterstützen bei der Auswilderung.  

Vielen Dank für Ihre Spende

 

Für den ganzjährigen Betrieb und die Organisation unserer Igelstation sind wir dringend auf die Unterstützung von Trägerschaften und Spendenpartnern und Spendenpartnerinnen angewiesen. Es gilt täglich bis zu 100 Igel medizinisch zu versorgen, zu füttern und zu pflegen.



Mit einem Klick per TWINT spenden

Mit TWINT-AP spenden

Banküberweisung

Pro Natura Aargau:

«Es ist enorm wichtig, dass die Bevölkerung auf die Not der Igel aufmerksam gemacht wird.
Mit der Öffentlichkeitsarbeit des Vereins Igelhilfe Mittelland und seinem Engagement wird eine wichtige Lücke geschlossen.»

Matthias Betsche
Grossrat Kanton Aargau
Geschäftsführer Pro Natura Aargau

Flyer Igelstation:

Die Igelstation in Kürze

Auf dem Flyer finden Sie alle wichtigen Informationen rund um die Igelstation.